
In den Planungswerkstätten im September wurde zunächst ein kurzer Rückblick auf den bisherigen Prozess gegeben und die bisherigen Maßnahmenprofile vorgestellt. In beiden Ortsteilen ist eine gute Mischung aus kurz- und langfristigen Ideen entstanden.
Darüber hinaus hatten die Bürger:innen die Möglichkeit, ihre Ideen weiterzuentwickeln, zu diskutieren und zu konkretisieren.
Für einige Ideen wurden bereits erste Skizzen und Visualisierungen angefertigt, für andere Beispiele aus der Praxis gezeigt. Zudem konnten neue Ideen eingebracht und offene Fragen geklärt werden.
Die Ergebnisse werden aktuell aufbereitet und in den kommenden Wochen gemeinsam mit den Projektgruppen weiter ausgearbeitet – bis sie schließlich in den OEK-Bericht einfließen.

